Lernen, Leben & Lachen
Comenius Grundschule Lieberose
Comenius Grundschule Lieberose begrüßt Ihre Webseitebesucher. Unser
Leitbild zur Förderung und Entwicklung der Kinder finden Sie unter dem
Menüpunkt: Unsere Schule.
Unsere Grundschule findet man in der kleinen Stadt Lieberose, die zum Amt Lieberose – Oberspreewald gehört.
Sie trägt den Namen des Pädagogen Jan Amos Comenius.
130 Kinder lernen in 6 Klassen.
Im Sinne von Comenius gilt das Motto:
In unserem schulischen Alltag wollen wir mit unterschiedlichen Lernangeboten in einer freundlichen Atmosphäre jedes Kind fördern und fordern:
Wir gehen respektvoll und tolerant miteinander um.
Wir halten uns an die gemeinsam erarbeiteten Regeln.
Wir beteiligen uns aktiv an der Gestaltung des schulischen Lebens und der Höhepunkte im Jahreslauf.
Wir laden Personen des gesellschaftlichen Lebens, regionaler und überregionaler Einrichtungen ein, unser schulisches Leben zu bereichern.
Wir Schüler und Schülerinnen wollen unser Wissen vergrößern, unsere sozialen und emotionalen Kompetenzen entwickeln und mit viel Freude und Spaß die Grundschulzeit gestalten.
Wir Lehrkräfte wollen unsere Schüler /Schülerinnen mit qualitativ hochwertiger pädagogischer Arbeit auf dem Weg ins Leben begleiten und ihnen verständnisvolle, faire und konsequente Begleiter sein.
Durch unsere langjährige Schulpartnerschaft mit der Grundschule im polnischen Gronow und der Teilnahme an verschiedenen europäischen Projekten des Erasmus- und Comenius- Programmes erfahren wir regelmäßig, wie Schulkinder in anderen Ländern leben und arbeiten.
Als „Schule für gemeinsames Lernen“ wollen wir jedem Kind die besten Möglichkeiten bieten, sich entsprechend seiner Voraussetzungen zu entwickeln und seine Stärken zu erkennen. Unsere Sonderpädagogin pflegt einen engen Austausch zwischen Eltern, Kind und Lehrkräfte.
Gemeinsamer Unterricht heißt für uns, ein ausgewogenes Verhältnis von Unterricht im Klassenverband, jahrgangsübergreifenden Unterrichtssequenzen, Teilungs- und Gruppenunterricht und Förderung in speziellen Kleingruppen zu gestalten.